Investor Center Ostbrandenburg GmbH – Leadpartner
Die Investor Center Ostbrandenburg GmbH ist die Wirtschaftsförderungsgesellschaft der Stadt Frankfurt (Oder). Das ICOB berät nationale und internationale Investoren zu allen Fragen rund um die Themen Ansiedlung und Investition, mit dem Ziel, mehr Wertschöpfung und neue Arbeitsplätze in der Region zu schaffen.
Ansprechpartner:
Sybille Rehse, Projektmanagerin ICOB
Hafen Eisenhüttenstadt
Aufgrund seiner Lage am Oder-Spree-Kanal ist der Hafen Eisenhüttenstadt besonders für gebrochene Transporte (Wechsel Binnenschiff-Bahn) aus und in das mitteleuropäische Wasserstraßennetz zwischen Ost und West geeignet.
Ansprechpartner:
Knut Kirschke, Geschäftsführer, Hafenbetriebsgesellschaft Eisenhüttenstadt mbH
Kostrzyńsko-Słubicka Specjalna Strefa Ekonomiczna (KSSSE) – Słubice
Kostrzyńsko-Słubicka Specjalna Strefa Ekonomiczna (KSSSE) ist mit ihren Gewerbegebieten in der Sonderwirtschaftszone die Wirtschaftsförderung für
die Stadt Słubice und Landkreis Słubice!
Ansprechpartner:
Andrzej Kail, Marketingdirektor, Kostrzyńsko-Słubicka Specjalna Strefa Ekonomiczna S.A.
Polnische Kammer für Zoll-Logistik und Spedition (PICLIS)
Die Polnische Kammer für Zoll-Logistik und Spedition (PICLIS) ist eine Interessenvereinigung für Unternehmen des Speditionsgewerbes, Zollagenturen und Logistiker. Ihre Aufgaben liegen vor allem in der Politikberatung sowie der Beratung von Mitgliedsunternehmen!
Ansprechpartner:
Piotr Gołdyn, Präsident Polnische Kammer für Zoll, Logistik und Spedition
Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder)
Die Europa-Universität Viadrina in Frankfurt (Oder) zählt mit aktuell rund 6.500 Studierenden aus über 80 Ländern zu den internationalsten Hochschulen Deutschlands. Gegenwärtig kooperiert die Viadrina mit über 230 Partneruniversitäten weltweit.
Ansprechpartner:
Prof. Dr. Stephan Kudert, Institute for Central and East European Taxation, Europa-Universität Viadrina
Technische Hochschule Wildau
Die an der Technischen Hochschule Wildau tätige Forschungsgruppe Verkehrslogistik analysiert und entwickelt neue Technologien und Lösungen im Bereich der Logistik. Zu den Kooperationspartnern zählen neben Forschungsinstituten insbesondere in Osteuropa auch namhafte Logistikunternehmen.
Ansprechpartner:
Prof. Dr. Jens Wollenweber, Leiter der Forschungsgruppe Verkehrslogistik